Was gibt es im Kleingarten zu finden ?
Die Seele baumeln lassen
Gemüse Obstanbau und Gemeinschaft!
…in einem Kleingarten wird es nie langweilig, es gibt immer etwas zu tun



Wer ist der Kleingarten Heidacker
Das sind alle Pächter und Mitglieder!
Eine kleine Geschichte des Kleingarten Heidacker

1954 – 1974
1954 kaufte die Stadt Rheine „Beilmanns Apelwieske“, steckte Parzellen ab und verpachtete das Grundstück an den Bezirksverband der Kleingärtner Rheine e.V.
Schnell machten sich die ersten Hobbygärtner daran die Flächen zu bewirtschaften. Am 08.07.1954 gab es bereits 16 Pächter, die sich dann in der Gaststätte Eickworth trafen und den Kleingartenverein Heidacker gründeten. Sie wählten den ersten Vorstand

1975 – 1994
1976 macht man sich daran, die Begrenzungsmauer zum Nachbargrundstück zu ziehen, da sich dort der Schrotthandel etablierte. Nachbar Ferchland beteiligte sich an diesem Bauvorhaben mit Mauersand und Zement und stellte die Geräte zur Verfügung.
Die Nachfrage nach Gärten nahm ständig zu, sodass die Aufnahmegebühr ab dem 01.01.1977 auf 50 DM angehoben wurde. In diesem Jahr gab es einen Überfall besonderer Art: Wühlmäuse suchten die Gartenanlage heim und richteten großen Schaden an. Um dieser Plage Herr zu werden, mussten drastische Maßnahmen ergriffen werden, die eine heftige Diskussion über Art und Weise der Vernichtung zur Folge hatte.

1995 – bis heute
Ein dringend notwendig gewordener Kühlraum ersetzte 1995 die alte Strom fressende Kühlbox. Eine Investition, dich sich mehr als lohnte.
Wer kennt noch das gute alte Käskenspiel? 1995 wurden die dafür benötigten Lieder ausgegraben. Jung und Alt nahmen im Spätherbst des gleichen Jahres begeistert an diesem doch inzwischen fast in Vergessenheit geratenen Spiel teil.
Der wunderschöne Brunnen vor dem Vereinshaus wurde im Jahr 1996 errichtet. Ebenfalls erhielt der Garten Nr. 21 eine riesige Trockenmauer. Tonnenweise Sandsteine mussten hierfür herbeigeschafft werden.
Portfolio
Was findet man im Kleingarten ?
Gemüse
zb. Tomaten
Pflanzen
zB. Kranzwindröschen
Kreativität
dekorative Gestaltung
Der geschäftsführende Vorstand
bestehend aus:

Pierre-Louis Libera
1.Vorstand

Andy Pasterniak
2.Vorstand

Elke Hessel
Kassenwartin
unser Team
bestehend aus:

Jörg Schröer
Gartenwart
Er hält den Garten und Technik in stand

Hannelore Möllenkamo
Schriftwart
…

Justin Schröer
2. Gartenwart
…

Team Member
job title
…
unser Blog
Über eine Nachricht in unserem Blog würden wir uns alle sehr freuen !.